Projektkurs
Prof. Dr. Anja Tuschke, Emma Buellet
Beschreibung
Inhalt
Der Projektkurs ist darauf ausgelegt, eine Verbindung zwischen theoretischen Problemlösungsansätzen und deren praktischen Anwendung zu schaffen. Den Studenten soll neben der Stärkung analytischer Fähigkeiten ermöglicht werden, praxisrelevante Erfahrung in strategischen Projekten zu sammeln. Dies geschieht anhand der Bearbeitung aktueller Problemstellungen und in Kooperation mit Partnern aus der Praxis. Ziel ist es, fachlich aktuelle Lösungsmöglichkeiten auf die jeweilige Problemstellung zu übertragen. Während des Projektes arbeiten die Studenten in kleinen Teams zusammen und werden über die Projektphase vom Lehrstuhl begleitet.
Ablauf
In der Bearbeitungszeit stehen die Studenten in Kontakt mit dem Praxispartner und präsentieren diesem das Ergebnis ihrer Arbeit in einer Zwischen- und Abschlusspräsentation sowie einem Abschlussbericht. Darüber hinaus gibt es feste Termine mit den Ansprechpartnern des Lehrstuhls.
Organisation
Allgemein
- Seminar richtet sich an Masterstudierende (M.Sc.)
- Teilnehmerzahl ist begrenzt
Bewerbung
Die Bewerbung und Teilnehmerauswahl erfolgt durch die zentrale Vergabestelle der Fakultät.
Prüfung
- 12 ECTS in Modul Projektkurs
- Abschlusspräsentation sowie Abschlussbericht
Termine
- Kick-Off: planmäßig am Anfang des Semesters
- Workshop: planmäßig am Anfang des Semesters
- Zwischenpräsentation: planmäßig in der Mitte des Semesters
- Abschlusspräsentation: planmäßig am Ende des Semesters
- Abgabe Abschlussbericht: planmäßig am Ende des Semesters